Garten Beistelltisch Windsor rund Ø 50cm aus Teakholz
Robuster, Massiver und zeitgleich eleganter geht es kaum! Der Tisch überzeugt Sie nicht nur durch die Langlebigkeit, sondern auch durch die tolle Optik. Erstklassiges Teakholz und robuste Metallbeschläge machen ihn zu einem absolut hochwertigem Produkt. Er kann platzsparend durch die Klappmechanik verstaut werden. Die Metallstifte, die seitlich schnell herausgezogen werden können, sorgt dafür,dass er jederzeit leicht zusammenklappbar ist.
Als Beistelltisch für Ihre Gartensessel, Gartenbänke oder Sonnenliege ideal durch seine kompakte Größe. Somit können beispielsweise Drinks und Lesestoff jederzeit gemütlich abgelegt werden.
Ein absoluter massiver Hingucker auf jeder Terrasse oder im Garten. Maße ca. Tischplatte: Ø 50 cm Tischhöhe: 45,5 cm
Beistelltisch Windsor natur | 160.- inkl. MwSt |
Beistelltisch Windsor weiß | 240.- inkl. MwSt |
In allen RAL Farben zzgl. | 85.- inkl. MwSt. |
Lassen Sie sich nichts erzählen!
- Andere Holzarten wie Balau oder Eukalyptus hätten die gleichen Eigenschaften wie Teak ! DAS STIMMT NICHT !
- Teakholz ist mit Abstand eines der besten Hölzer für Ihre Gartenmöbel neben Sipo Mahagoni und Accoya Holz.
- Gartenmöbel aus Teakholzplantagen sind auf Grunde des hohen Öl- und Harzanteils unempfindlich, langlebig und bestechen durch ihre stilvolle Anmutung. Es wird ausschließlich massives Teakholz verwendet mit hoher Qualitätsgüte.
- Das Holz, dass hier verwendet worden ist, stammt aus kontrolliertem Plantagenanbau.
Wichtige Pflegehinweise
Ein "Patina-Look Effekt"
entsteht durch Teakholzmöbel die unbehandelt bleiben. Es bildet sich auf
der Oberfläche mit der Zeit eine dünne, silber graue Schicht, auch
"Patina" genannt. Es ist dann empfehlenswert diese Möbel mindestens
einmal im Jahr mit der rauen Seite eines Topfreinigers und etwas warmen
Wasser sowie ein wenig Haushaltsspülmittel zu reinigen. So werden
diverse Verunreinigungen entfernt, welche die Patina dunkelgrau wirken
lassen und es entsteht ein edler, schimmernder Silberfarbton, welcher
sehr beliebt ist.
Soll lieber der ursprüngliche "Holz-Look Effekt" als Holzfarbton beibehalten werden, bietet sich eine Behandlung mit einem geeigneten Teaköl an. Dieses ist in diversen Fachgeschäften oder Baumärkten erhältlich. Vor dem Auftragen sollte das Holz allerdings trocken und gegebenenfalls von Staub und Verschmutzungen befreit sein. Danach wird das Teaköl gleichmäßig mit einem Lappen oder Schwamm (nicht mit einem Pinsel!) aufgetragen. Da die Möbel bei jedem Durchgang geringfügig nachdunkeln, lässt sich das Ganze bei Bedarf täglich wiederholen bis das Möbelstück den gewünschten Farbton hat. Dieser Vorgang sollte mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden.
Grundsätzlich gilt bei jedem Öldurchgang: Weniger ist mehr. Die Möbel dürfen nicht wie in Teaköl eingelegt wirken, denn sonst kann das überschüssige Öl auf langsamen Weg in Richtung Terrasse fließen, was zu unschönen Rändern und Verfärbungen führen kann. Sollen bereits ergraute Teakmöbel eingeölt werden, muss besonders bei der Verwendung von farblosen Ölen erst die Patina Schicht entfernt werden.
In allen RAL Farbtönen siehe Farbkarte Lieferbar. | Auch Sondergrößen und Sonderanfertigungen möglich
Für Informationen kontaktieren Sie uns bitte Tel. 04672 - 1533 oder über E-Mail Kontaktformular
Gartentische: Seite zurück